Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Tagesschule ab August 2025 an der Bahnhofstrasse 13 in Lotzwil beim alten „Chupferpfänni“ angeboten wird. An jedem Schultag ist die Tagesschule von 07.00 Uhr bis 8.15 Uhr sowie von 11.50 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Besuch der Tagesschule ist freiwillig und kostenpflichtig.
• Die Anmeldung kann ab dem 1. Mai 2025 bis Mitte Juni 2025 erfolgen. Die Anmeldung ist verbindlich für das Schuljahr.
• Die Anmeldung erfolgt über KiBon (www.kibon.ch). Die Tarife variieren zwischen CHF 0.83 und CHF 13.05 pro Stunde und sind vom Einkommen und der Familiengrösse abhängig.
• Verpflegung: Das Essen wird separat verrechnet. Die Kosten für das Mittagessen betragen zwischen CHF 8.00 und CHF 12.00 pro Kind. Das Frühstück und die Zwischenverpflegung kosten zwischen CHF 5.00 und CHF 6.00 pro Kind. Innerhalb dieses Rahmens bewilligt die Schulkommission der Volksschule Lotzwil den Betrag.
• Abwesenheit wegen Krankheit oder Unfall: Die Kosten für das Mittagessen und für die Zwischenverpflegung werden nur dann nicht verrechnet, wenn die Abmeldung bis spätestens 07.30 Uhr des betreffenden Tages gemeldet wird. Die Betreuungskosten fallen auch bei einer rechtzeitigen Abmeldung an. Bitte melden Sie Abmeldungen an unsere Tagesschulleiterin, Frau Nicole Yildirim Pauli, 062 530 12 23, tagesschule@lotzwil.ch. Die E-Mailadresse sowie die Telefonnummer werden erst ab der Öffnung der Tagesschule bedient (11. August 2025).
• Hausaufgabenbetreuung: Die Tagesschule bietet Aufgabenbetreuung an. Beachten Sie, dass es sich dabei nicht um Nachhilfeunterricht handelt. Bitte buchen Sie dazu einzelne Betreuungsmodule in der Tagesschule (z.B. 15.05 Uhr – 16.05 Uhr).
Willkommen in der neuen Tagesschule
Wir freuen uns sehr, Ihnen einige erfreuliche Neuigkeiten zur neuen Tagesschule in Lotzwil mitzuteilen:
Alle Stellen konnten erfolgreich besetzt werden
Unser motiviertes Team ist vollständig und bereit, mit viel Engagement und Herzblut in das neue Schuljahr zu starten.
Frau Nicole Yildirim Pauli ist 38-jährig und Mutter von zwei Kindern. Sie übernimmt die Leitung der Tagesschule in Lotzwil. Sie ist ausgebildete Fachfrau Betreuung EFZ mit Fachrichtung Kinderbetreuung. Nebst ihrer langjährigen Erfahrung als Kinderbetreuerin war sie die letzten Jahre Standortleiterin an einer Tagesschule.
Herr Ewan Guyaz ergänzt das Team. Er hat ebenfalls die Ausbildung als Fachmann Betreuung EFZ abgeschlossen und zeichnet sich durch sein grosses Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern aus.
Frau Nadja Wyss und Frau Karin Sägesser waren in den letzten Jahren bereits in der Tagesschule Lotzwil tätig und bringen wertvolle Erfahrung in der Betreuung und Begleitung von Kindern mit.
Schulweg
Die jüngeren Kinder werden auf dem Weg zwischen Schule bzw. Kindergarten und der Tagesschule liebevoll durch das Team der Tagesschule begleitet beziehungsweise betreut. In den Gemeinden Bleienbach und Rütschelen ist der Transport mit dem Schulbus organisiert und sichergestellt.
Anmeldefrist verlängert
Die Anmeldefrist für die Tagesschule und Mittagstisch wurde bis Mitte Juni verlängert. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie Ihr Kind noch an.
Wir freuen uns auf eine spannende und bereichernde Zeit mit Ihren Kindern! Ihre Schulkommission und das Tagesschul-Team
Beatrice Leibundgut
Schulkommission, Ressort Tagesschule